| Tomatensorte | 
	Beschreibung | 
	Fotos | 
	| Bobby
				 Anbau: 2018  | 
		 große Pflanzen (1,7 bis 2 m) 
				sehr früher Erntebeginn (Mitte Juli) 
				ertragreich 
				große (ø 6 bis 8 cm), runde bis leicht breitrunde, glatte, rote Früchte mit leichtem Grünkragen 
				größte geerntete Frucht: 230 g 
				schöner Tomatengeschmack, saftig  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Don Camillo e Peppone
				 Anbau: 2018  | 
		 mittelgroße, kartoffelblättrige Pflanzen ( 1,6 bis 1,8 m) 
				sehr früher Erntebeginn (Mitte Juli) 
				sehr ertragreich 
				kleine bis mittelgroße(ø 4,5 bis 5 cm), 35 bis 60 g schwere, runde bis leicht breitrunde, rote Früchte 
				prima Geschmack, saftig 
				schöne, ertragreiche Salattomate  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Glacier
				 Anbau: 2018  | 
		 kleine bis mittelgroße, kartoffelblättrige Pflanzen (1,2 bis 1,5 m) 
				sehr früher Erntebeginn (Mitte Juli) 
				sehr ertragreich 
				kleine bis mittelgroße (ø 3,5 bis 5 cm, ca. 4,5 cm hoch), 40 bis 60 g schwere, runde bis leicht hochrunde, leuchtend rote Früchte 
				süßwürzig und saftig  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Hana
				 Anbau: 2018  | 
		 kleine, begrenzt wachsende (0,8 bis 1 m) Pflanzen 
				früher Erntebeginn (Anfang August) 
				durchschnittlicher Ertrag 
				mittelgroße bis große (ø 5 bis 6 cm), runde, hellrote Früchte 
				größte geerntete Frucht: 183 g 
				angenehm säuerlicher, frisch-fruchtiger Geschmack  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Harzfeuer F1.Hybride
				 Anbau: 2006(Arno Prädel), 2008, 2010, 2013, 2014, 2015, 2016, 2018  | 
		 große (1,8 bis 2,5 m) Pflanze 
				sehr früher Erntebeginn (Ende Juli) 
				sehr ertragreich 
				mittelgroße (ø ca. 5 cm), runde, scharlachrote Früchte oft mit grüngelben Flecken im Kragenbereich 
				hervorragender Geschmack 
				nicht ganz platzfest und leider auch etwas anfällig für Braunfäule 
				trotzdem aufgrund des frühen Ertrags und der Geschmackseigenschaften eine empfehlenswerte Sorte  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Mischka Kosolapyi
				 oder auch: 				
Мишка Косолапый Малиновый
				Anbau: 2018  | 
		 mittelgroße bis große Pflanzen (1,6 bis 1,9 m) 
				sehr früher Erntebeginn (Ende Juli) 
				guter Ertrag 
				mittelgroße bis große (ø 5,5 bis 7 cm, 5 cm hoch), etwas kantig runde bis leicht breitrunde, orangerote, bei Vollreife dunkelrote Früchte 
				größte geerntete Frucht: 133 g 
				süßlicher Geschmack  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Novato 20
				 Anbau: 2018  | 
		 große (1,7 bis 1,9 m) Pflanzen 
				sehr früher Erntebeginn (Mitte Juli) 
				guter Ertrag 
				kleine bis mittelgroße (ø 4,5 bis 6 cm), runde, etwas kantige, ca. 50 bis 60 g schwere, rote Früchte 
				feuerroter Fruchtboden und orangefarbener Kragen 
				wunderbar fruchtiger, leicht säuerlicher Geschmack, saftig  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Palikowy
				 Anbau: 2018  | 
		 mittelgroße (1,5 bis 1,7 m) Pflanzen 
				sehr früher Erntebeginn (Mitte Juli) 
				geringer Ertrag 
				mittelgroße (ø 5,5 bis 6,5 cm und ca. 4,5 cm hoch), breitrunde, leicht gekerbte, ca. 60 bis 90 g schwere, feuerrote Früchte 
				größte geerntete Frucht: 121 g 
				Die ersten Früchte waren anfällig für Blütenendfäule. 
				angenehmer Geschmack, saftig  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Pestryje
				 Anbau: 2018  | 
		 kleine, schwach wüchsige (0,9 bis 1,2 m) Pflanzen 
				sehr früher Erntebeginn (Ende Juli) 
				geringer Ertrag 
				kleine bis mittelgroße (ø ca. 4 bis 5 cm), runde, 40 bis 60 g schwere, hellrote Früchte mit kleiner stachliger Spitze 
				Die Früchte reifen absolut ungewöhnlich von grün über weiß, hellgelb, orange nach rot ab. 
				herb-säuerlicher Geschmack  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Reinhards Tomate
				 Anbau: 2018  | 
		 sehr große, wüchsige (über 2,5 m), kartoffelblättrige Pflanzen 
				sehr früher Erntebeginn (Mitte Juli) 
				durchschnittlicher Ertrag 
				kleine bis mittelgroße (ø 4 bis 5 cm), 25 bis 40 g schwere, runde bis leicht breitrunde, etwas kantige, braunrote Früchte mit grüner Kappe 
				fruchtig-saftig, süßsaurer, fast "rauchiger" Geschmack  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Revilla
				 Anbau: 2018  | 
		 große bis sehr große (2 bis 2,5 m, auch 2-triebig) Pflanzen mit kräftigem Wuchs 
				sehr früher Erntebeginn (Mitte Juli) 
				außerordentlich großer Ertrag 
				große (ø ca. 6 cm und 4 cm hoch), 50 bis 80 g schwere, breitrunde, braunrote Früchte mit braungrüner Kappe 
				süßwürziger, aber nicht sehr intensiver Geschmack 
				etwas hartschalig und gut lagerbar  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Scoresby
				 oder auch: 				
Scoresby Dwarf
				Anbau: 2018  | 
		 kleine bis mittelgroße (1,4 bis 1,6 m) Pflanzen mit einem extrem kräftigen Stamm 
				früher Erntebeginn (Anfang August) 
				ertragreich 
				mittelgroße bis große (ø 5 bis 6 cm), 60 bis 80 g schwere, runde, über orangerot nach rot abreifende Früchte 
				mild, saftig, wenig Säure, etwas feste Schale  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Slava Poryni
				 Anbau: 2018  | 
		 große (1,7 bis 2,1 m) Pflanzen 
				früher Erntebeginn (Anfang August) 
				sehr ertragreich 
				mittelgroße (ø 4,5 bis 5 cm), 50 bis 80 g schwere, runde, feuerrote Früchte 
				schöner süß-säuerlicher Geschmack  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Verdez
				 Anbau: 2018  | 
		 große (2 bis 2,3 m) Pflanzen 
				mittelfrüher Erntebeginn (Mitte August) 
				ertragreich 
				große bis sehr große (ø 7 bis 9 cm und 4 bis 5,5 hoch), breitrunde, glatte, rote Früchte 
				Früchte wirken für ihre Größe extrem schwer (hohe Dichte). 
				größte geerntete Frucht: 272 g 
				milder, wenig intensiver Geschmack, schnittfest 
				sehr gut und lange lagerbar  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Yellow Perfection
				 Anbau: 2018  | 
		 große (1,8 bis 2,2 m), kartoffelblättrige Pflanzen 
				sehr früher Erntebeginn (Ende Juli) 
				durchschnittlicher Ertrag 
				kleine bis mittelgroße (ø 4 bis 5 cm), 30 bis 40 g schwere, runde, dunkelgelbe bis orangefarbene Früchte 
				milder Geschmack, saftig, nicht platzfest  | 
	 
		weitere Bilder  |