| Tomatensorte | 
	Beschreibung | 
	Fotos | 
	| Black Ethiopian
				 Anbau: 2007, 2010  | 
		 große Pflanze (über 2 m) 
				später Erntebeginn (Ende August), 2010 etwas früher (Mitte August) 
				guter Ertrag 
				mittelgroße, 40 bis 80 g schwere, hochrunde (5 bis 6 cm hoch und 4 bis 5 cm breit), pflaumenförmige, braunrote Früchte mit schwarzgrüner Kappe 
				durchschnittlicher Geschmack, etwas wässrig, vielleicht dem schlechten Sommer und dem schattigen Standort geschuldet (2007), aber 2010 ähnlich  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Mocca
				 Anbau: 2007, 2010  | 
		 Ich habe diesen Samen unter dem Sortennamen "Mocca" erhalten, mit dem Hinweis, daß diese Sorte noch unter einem anderen Namen bekannt ist. Ähnelt der Sorte "Kleine Mohren" (siehe Cocktailtomaten 2008), hat aber eine etwas länglichere Form. 
				sehr große Pflanze (über 3 m), schlanker Wuchs 
				früher Erntebeginn (Anfang August) 
				großer Ertrag (2007), eher geringer Ertrag (2010) 
				kleine (20 bis 40 g), schöne, zapfenförmige (5 bis 6 cm hoch und 3 bis 4 cm breit), braunrote Früchte mit grünem Kragen 
				für einen würzigen Geschmack viel Sonne erforderlich, sonst etwas wässrig-fader Geschmack 
				für den Sofortverbrauch, da kaum lagerbar  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Oliventraube
				 Anbau: 2010  | 
		 mittelgroße Pflanze (1,5 bis 1,8 m) 
				mittelfrüher Erntebeginn (Mitte August) 
				nicht sehr ertragreich 
				kleine, olivenförmige (3 bis 4 cm lange und 2,5-3 cm breite), feste, rote Früchte mit sehr kleinen Fruchtkammern 
				angenehmer, süßer Geschmack  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Orange Enjoyment
				 oder auch: 
				Оранжевое Наслаждение (Oranshewoe Naslashdenije)
				Anbau: 2010  | 
		 mittelgroße, schmal wachsende Pflanze (bis 1,6 m) 
				sehr später Erntebeginn (Anfang September) 
				dadurch ein recht geringer Ertrag 
				große, zapfen- und beutelförmige (8 bis 9 cm hoch und 6 bis 7 cm breit), orangefarbene Früchte 
				größte geerntete Frucht: 169 g 
				wunderschöner, fruchtiger, saftiger Geschmack, sehr fleischig  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Quadro
				 Anbau: 2007 (Arno Prädel), 2010  | 
		 sehr große Pflanze (über 3 m), sehr wüchsig 
				mittelfrüher Erntebeginn (Mitte August) 
				sehr ertragreich 
				mittelgroße (6 bis 7 cm hoch, 4 bis 5 cm breit), ovale, etwas kantige, rote Früchte mit dicker Fruchtwand 
				Küchentomate (Ketchup, Chutney), zum Rohverzehr Geschmack eher mittelmäßig 
				auch bei ungünstigem Wetter lange widerstandsfähig gegen Braunfäule  | 
	 
		weitere Bilder  | 
	| Yellow Stuffer
				 Anbau: 2009, 2010  | 
		 mittelgroße Pflanze (1,2 bis 1,5 m) 
				sehr später Erntebeginn (Mitte September) 
				geringer Ertrag 
				kleine bis mittelgroße, paprikaförmige, hohle, gelbe Früchte 
				zum Füllen  | 
	 
		weitere Bilder  |